Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Verpflichtungen
Rechte und Verpflichtungen
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Freie Modemwahl
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Mobilfunk
Bündelangebot
Festnetztelefonie
Internetverbindung
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Glasfaser
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2024 – Festnetz- und konvergente Diensten
Nationaler Vergleich 2024 - Mobilfunk
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Betrug
Ausgleich bei Dienstunterbrechung
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Fragen über Postdienste
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Private lokale Breitband-Funknetze
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Geräte im Ausland und im Internet kaufen
Die nationalen Beschränkungen
Verbotene und/oder besondere Anlagen
Mobilfunknetzabdeckung im Innenbereich
Ladegeräte der Marke Easee
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
Online-Plattformen
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in Kürze
Anbieter von Online-Vermittlungsdiensten
Vertrauenswürdige Hinweisgeber
DSA: eine Beschwerde einlegen
Verhaltenskodex für die Bekämpfung von Hassreden+
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Was sind terroristische Inhalte?
Was ist das europäische Gesetz?
Ihre Rechte, wenn Ihre Inhalt zu Unrecht entfernt wird?
Zuständige belgische Behörden und Rolle des BIPT
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2023: 30 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Beim BIPT arbeiten
Fragen und Beschwerden
Faq
Beschwerden
5G
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3385 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Marktanteile aufgrund des Umsatzes im belgischen Postsektor
Seiten
Marktanteile aufgrund des Umsatzes im belgischen Postsektor
Entwicklung der Einnahmen des Postsektors
Seiten
Entwicklung der Einnahmen des Postsektors
Investionen dem Umsatz im Postsektor gegenüber
Seiten
Investionen dem Umsatz im Postsektor gegenüber
Volumen Briefpost pro Einwohner
Seiten
Volumen Briefpost pro Einwohner
Lastenheft - Durchführung einer Studie über die Nachhaltigkeit von Telekommunikationsnetzen
Veröffentlichungen › Öffentliche Ausschreibung -
26/09/2024
Studie über die Nachhaltigkeit von Telekommunikationsnetzen
Beschluss vom 16. September 2024 zur Festlegung der Frequenzbänder, die von der Meldung gemäß Artikel 15/1 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation betroffen sind
Veröffentlichungen › Beschluss -
26/09/2024
Die für Eisenbahn- oder Flugfunkdienste genutzten Frequenzbänder, deren Störung Auswirkungen auf den Schutz des menschlichen Lebens haben kann und die daher von der Meldung gemäß Artikel 15/1 § 3 Absatz 4 des GEK betroffen sind, sind die folgenden: 1° 74,8 - 75,2 MHz; 2° 108 - 137 MHz; 3° 328,6 - 335,4 MHz; 4° 874,4 - 880 MHz; 5° 919,4 - 925 MHz; 6° 960 - 1350 MHz; 7° 1559 - 1610 MHz; 8° 2700 - 2900 MHz; und 9° 4200 - 4400 MHz.
Beschluss vom 16. September 2024 zur Festlegung der Modalitäten und Informationen, die bei den Meldungen gemäß Artikel 15/1 des Gesetzes vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation zu übermitteln sind
Veröffentlichungen › Beschluss -
26/09/2024
Mit diesem Beschluss wird die dem BIPT erteilte gesetzliche Ermächtigung ausgeführt, die Modalitäten dieser Meldung sowie die in diesem Rahmen zu übermittelnden Informationen festzulegen.
Welche sind die vom BIPT anerkannten GOC- und ROC-Prüfungszentren?
FAQ
Die anerkannten Ausbildungszentren sind:
Dynven BVBA
Kontaktperson: Constant Lettany
Tel.: 0475 29 42 07
stan@dynven.com
GO! De Scheepvaartschool
Kontaktperson: Kim Daneel
Tel.: 03 570 97 30
info@scheepvaartschool.be
www.descheepvaartschool.be
Hoge Zeevaartschool Antwerpen
Tel.: 03 205 64 30
info@hzs.be
www.hzs.be
CruiseTops Maritiem Centrum
Kontaktperson: Nicole Van Erp
Tel: 0477 82 29 99
info@cruisetops.be
www.cruisetops.be
Welche sind die vom BIPT anerkannten SRC-Ausbildungszentren?
FAQ
Die anerkannten Ausbildungszentren sind:
Alfa-Yachting
Kontaktperson: Manuel Sanchez
Tel. : 0491 722 056
info@alfa-yachting.be
https://alfa-yachting.be/
Altaïr
Kontaktperson: Carlo Peetroons
Tel.: 03 651 40 62 oder 09 222 33 85
altair@skynet.be
www.altairopleidingen.be
Antwerp Sailing Academy
Kontaktperson: Stan Lettany
Tel.: 0475 29 42 07
stan@dynven.com
www.antwerpsailingacademy.be
Bruxelles Royal Yacht Club
Kontaktperson: Michel Clouwaert
Tel.: 02 216 48 28
info@bryc.be
www.bryc.be
CNP-POLARIS – École de navigation
Kontaktperson: Manuel Sanchez
Tel.: 0491 722 056
info@cnp-polaris.be
www.cnp-polaris.be
Dynven
Kontaktperson: Constant Lettany
Tel.: 0475 29 42 07
stan@dynven.com
GO! De Scheepvaartschool
Kontaktperson: Christel Peeters
Tel.: 03 570 97 30
info@descheepvaartschool.be
www.descheepvaartschool.be
Naviclass BVBA
Kontaktperson: Peter Carron
Tel. 0483 010 506
info@naviclass.com
www.naviclass.com
Offshore Navigation School
Kontaktperson: Tom Robeyn
Tel.: 09 3861438
offshore@offshore-navigation.be
www.offshore-navigation.be
Pleziervaartopleidingen Cosmo
Kontaktperson: Peter Neyts
Tel. 0473 81 55 50
info@yachtchartering.be
Sailing Events – Ecole de navigation
Kontaktperson: Eric Stevelinck
Tel.: 0473 30 13 10
info@sailing-events.be
www.sailing-events.be
CruiseTops Maritiem Centrum
Kontaktperson: Nicole Van Erp
Tel.: 0477 82 29 99
info@cruisetops.be
www.cruisetops.be
Vlaamse Pleziervaart Federatie
Kontaktperson: Dirk Grootaers
Tel.: 0488 70 77 76
vorming@vpf.be
www.vpf.be
Vlaamse Vaarschool
Kontaktperson: Dirk Keters
Tel.: 058 25 52 32
zzs@vvwnieuwpoort.be
www.vlaamsevaarschool.be
Protokoll zwischen dem BIPT und dem FÖD Wirtschaft über den Austausch personenbezogener Daten im Rahmen der Kommunikationskampagne für potenzielle Anspruchsberechtigte des neuen Sozialtarifs
Veröffentlichungen › Sonstiges -
19/09/2024
Protokoll zwischen dem BIPT und dem FÖD Wirtschaft über den Austausch personenbezogener Daten
Vorherige Seite
1
2
3
4
...
13
14
15
16
(pagination.current)
17
18
19
Nächste Seite »
Nach oben