• Das BIPT betont die Folgen der Zerstörung von GSM-Antennenmasten - 21 November 2021

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Das BIPT betont die Folgen der Zerstörung von GSM-Antennenmasten - 21 November 2021
  • Erhebliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den belgischen Postmarkt 2020

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Erhebliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den belgischen Postmarkt 2020
  • Mitteilung vom 26. Oktober 2021 über die Beobachtungsstelle des Postmarktes für Postaktivitäten in Belgien für 2020

    Veröffentlichungen › Mitteilung -
    Mitteilung vom 26. Oktober 2021 über die Beobachtungsstelle des Postmarktes für Postaktivitäten in Belgien für 2020
  • Das BIPT stellt die Weichen für WiFi 6E.

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Das BIPT stellt die Weichen für WiFi 6E.
  • Das BIPT genehmigt die Tariferhöhungen von bpost für 2022

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Das BIPT genehmigt die Tariferhöhungen von bpost für 2022
  • Das BIPT veröffentlicht die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage über die Perzeption des elektronischen Kommunikationsmarktes durch den Verbraucher (2021)

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Das BIPT veröffentlicht die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage über die Perzeption des elektronischen Kommunikationsmarktes durch den Verbraucher (2021)
  • Das BIPT und das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB) schlagen erneut Alarm wegen eines Überflusses an Smishing-Nachrichten nach gefälschten SMS-Nachrichten

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Das BIPT und das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB) schlagen erneut Alarm wegen eines Überflusses an Smishing-Nachrichten nach gefälschten SMS-Nachrichten.
  • FAQ

    Es gibt mehrere Prüfungsstufen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen: 

    • Für Anfänger:

    Die C-Prüfung (Basisgenehmigung) besteht aus 30 Multiple-Choice-Fragen über den im Handbuch erwähnten Lernstoff.
    Eine richtige Antwort ist 1 Punkt wert; eine falsche oder keine Antwort ist 0 Punkte wert. Zum Bestehen sind 80% der Punkte erforderlich. Es wird keine Freistellung vor dem Lernstoff gewährt. Um diese Prüfung ablegen zu können, ist eine Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss einer praktischen Prüfung erforderlich, die von einem vom Institut anerkannten Amateurfunkverband organisiert wurde.

    • Für das mittlere Niveau:

    Die B-Prüfung (Novice Genehmigung) besteht aus 38 Multiple-Choice-Fragen über den im Handbuch erwähnten Lernstoff (20 Fragen zum technischen Teil, 10 Fragen zum rechtlichen Teil und 8 Fragen zum Verfahrensteil).
    Eine richtige Antwort ist 1 Punkt wert; eine falsche oder keine Antwort ist 0 Punkte wert. Für jede Komponente müssen mindestens 50 % der Punkte erreicht werden.
    Es wird keine Freistellung vor dem Lernstoff gewährt.

    • Für Fortgeschrittene:

    Die A-Prüfung (HAREC Genehmigung) besteht aus 48 Multiple-Choice-Fragen über den im Handbuch erwähnten Lernstoff (30 Fragen zum technischen Teil, 10 Fragen zum rechtlichen Teil und 8 Fragen zum Verfahrensteil).
    Eine richtige Antwort ist 1 Punkt wert; eine falsche oder keine Antwort ist 0 Punkte wert. Für jede Komponente müssen mindestens 50 % der Punkte erreicht werden.
    Es wird keine Freistellung vor dem Lernstoff gewährt.
     

  • FAQ

    Der Zugang zum Prüfungslokal erfolgt nur gegen Vorlage Ihres Personalausweises. 

    • Die UKW-Prüfung besteht aus 20 Multiple-Choice-Fragen über den Lernstoff, der im Handbuch zur Prüfungsvorbereitung für den Erwerb des beschränkten gültigen Sprechfunkzeugnisses“ zusammengefasst ist. Zum Bestehen sind 60% der Punkte erforderlich.
      Es wird keine Freistellung vor dem Lernstoff gewährt.
      Wenn Sie ein gedrucktes Exemplar des UKW-Handbuchs wünschen, zahlen Sie bitte 5 Euro auf das IBAN-Konto BE68 6791 7078 16 34 (BIC: PCHQBEBB) mit dem Vermerk „UKW-Handbuch“ und senden Sie eine Kopie des Zahlungsnachweises per E-Mail an maritime@bipt.be
    • Die SRC-Prüfung besteht aus 33 Multiple-Choice-Fragen (23 SRC und 10 UKW) über den im Prüfungsprogramm erwähnten Lernstoff. Zum Bestehen sind 60% der Punkte in jedem Fachgebiet erforderlich. Es wird keine Freistellung vor dem Lernstoff gewährt.

  • FAQ

    Senden Sie eine E-Mail an examen@bipt.be mit Ihrem Namen und Vornamen, Ihrer Postanschrift (Adresse), Ihrer Telefonnummer und einer Kopie beider Seiten Ihres Personalausweises.

    Wenn Sie eine Prüfung der Stufe C ablegen möchten, fügen Sie bitte eine Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss einer praktischen Prüfung von einem anerkannten Verband bei.

    Unser Dienst wird mit Ihnen in Kontakt treten, um Ihnen Prüfungsdaten vorzuschlagen.

    Beachten Sie, dass Sie mindestens 12 Jahre alt sein müssen, um an einer Prüfung teilnehmen zu können.

Nach oben