• Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2023: Präsentation

    Veröffentlichungen › Statistiken -
    Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2023: Präsentation
  • Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2023: Daten

    Veröffentlichungen › Statistiken -
    Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2023: Daten
  • FAQ

    Wenn zwischen den tatsächlichen Geschwindigkeiten des Internetzugangsdienstes und den vom ISP im Vertrag festgelegten Geschwindigkeiten ein erheblicher Unterschied besteht, der entweder ständig oder regelmäßig ist. 

     

    1. Wenn dies der Fall ist, dann muss der ISP grundsätzlich Maßnahmen ergreifen, um das versprochene Niveau zu erreichen. Wenn diese Maßnahmen das Problem nicht lösen, haben Sie Anspruch auf andere vertragliche Abhilfemaßnahmen, wie Schadenersatz und/oder Vertragsauflösung.
    2. Wenn Sie mit dem Betreiber kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen, können Sie sich anschließend an den Ombudsdienst für Telekommunikation wenden, der kostenlos vermittelt, um eine gütliche Einigung der Streitigkeit zu erreichen.
    3. An dritter Stelle (oder unmittelbar nach vorheriger schriftlicher Mitteilung des Betreibers) kann das Gericht ein verbindliches Urteil über die Nichterfüllung des Vertrags fällen.

  • Gutachten vom 29. April 2024 über die Entschließungsanträge bezüglich der Untersuchung um Marktregulierungsbehörden für eine bessere Marktwirkung zusammen zu fügen

    Veröffentlichungen › Gutachten -
    BIPT Gutachten über die Entschließungsanträge bezüglich der Untersuchung um Marktregulierungsbehörden für eine bessere Marktwirkung zusammen zu fügen
  • Konsultation über die Frequenzen, Leistungen und Übertragungsarten, die von Funkamateuren genutzt werden können

    Veröffentlichungen › Konsultation -
    Nach der Annahme der Empfehlung ITU-R M.2164-0 auf der 23. Weltfunkkonferenz ist eine Aktualisierung des Frequenzplans für die Nutzung durch Funkamateure erforderlich.
  • Konsultation durch den Rat des BIPT über den Entwurf des strategischen Plans 2024-2026

    Veröffentlichungen › Konsultation -
    Das BIPT legt den Entwurf seines strategischen Plans für den Zeitraum 2024-2026 vor.
  • FAQ

    ACHTUNG:

    • Wer sich in einer der folgenden Situationen befindet und vor dem 01.03.2024 die Sozialermäßigung (ehemaligen Sozialtarif) beantragt hat, kann diese Ermäßigung vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen weiterhin genießen. Ab dem 01.03.2024 können Sie eventuell auf das soziale Internetangebot zurückgreifen, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen;
    • Es darf nur ein Begünstigter der Sozialermäßigung („ehemaliger“ Sozialtarif) oder des sozialen Internetangebots für den gesamten Haushalt sein.

    Erste Situation: ältere Menschen

    Zusammenfassung der Bedingungen

    65 Jahre oder älter sein.

    In diesem Fall müssen zwei andere Bedingungen auch erfüllt sein:

    1. Allein wohnen oder mit einer oder mehreren Personen von mindestens 60 Jahre zusammen wohnen. Es ist auch möglich, mit seinen Kindern oder Enkelkindern zusammen zu wohnen. Die Enkelkinder müssen in diesem Fall an Vater und Mutter verwaist sein oder den Großeltern durch eine gerichtliche Entscheidung anvertraut worden sein.
    2. Ein global steuerpflichtiges Einkommen für den gesamten Haushalt haben, das den erlaubten Höchstbetrag, der die vom LIKIV festgelegten Obergrenze um eine erhöhte Beteiligung der Gesundheitsversorgung zu genießen, nicht überschreitet.

    Zweite Situation: die Behinderung

    Zusammenfassung der Bedingungen

    Eine Behinderung von mindestens 66 % haben: durch eine administrative oder gerichtliche Entscheidung, zu mindestens 66% behindert oder erwerbsunfähig erklärt worden sein, anerkannt sein als Person mit einer Behinderung von mehr als 66% oder für die ein verminderter Selbständigkeitsgrad von mindestens 9 Punkten vom FÖD Soziale Sicherheit festgestellt worden ist, oder als Person, die von der Krankenkasse zu mindestens 66% als körperbehindert anerkannt ist.

    In diesem Fall müssen drei andere Bedingungen auch erfüllt sein:

    1. 18 Jahre oder älter sein UND
    2. allein wohnen
      oder
      -    mit höchstens zwei Personen zusammen wohnen
      -    oder mit Verwandten oder Verschwägerten ersten oder zweiten Grades zusammen wohnen (Eltern, Kinder, Großeltern, Enkelkinder, Brüder und Schwestern, Stiefeltern, Stiefkinder) UND
    3. ein global steuerpflichtiges Einkommen für den gesamten Haushalt haben, das den erlaubten Höchstbetrag, der die vom LIKIV festgelegten Obergrenze um eine erhöhte Beteiligung der Gesundheitsversorgung zu genießen, nicht überschreitet.

    Dritte Situation: das soziale Eingliederungseinkommen

    Zusammenfassung der Bedingungen
    Das soziale Eingliederungseinkommen aufgrund des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung empfangen.

    Vierte Situation: der Hörverlust

    Zusammenfassung der Bedingungen
    An einem Hörverlust von mindestens 70 dB am besten Ohr leiden oder mit einem Kind oder Enkelkind, das an einem Hörverlust von mindestens 70 dB am besten Ohr leidet zusammen wohnen.

    Fünfte Situation: die Laryngektomie

    Zusammenfassung der Bedingungen
    Sich einer Laryngektomie unterzogen haben oder mit einem Kind oder Enkelkind, das sich einer Laryngektomie unterzogen hat, zusammen wohnen.

    Sechste Situation: Militärische Kriegsblinde

    Zusammenfassung der Bedingungen
    Ein militärischer Kriegsblinder sein.

  • FAQ

    Pro Haushalt kann nur eine Sozialermäßigung/ein soziales Internetangebot genutzt werden.

    Solange Sie die Sozialermäßigung auf Ihrer Telekomrechnung genießen, kann kein anderes Mitglied Ihres Haushalts das soziale Internetangebot erhalten.

    Prüfen Sie vor dem Wechsel des Abonnements, ob das soziale Internetangebot den Bedürfnissen Ihres Haushalts entspricht.

  • FAQ

    Möglicherweise haben Sie Anspruch auf das soziale Internetangebot.

    Erfüllen Sie die Bedingungen für die Gewährung nicht oder sind Sie der Meinung, dass das soziale Internetangebot nicht interessant ist?
    Prüfen Sie auf bestertarif.be, dem Preisvergleicher der öffentlichen Hand im Bereich der Telekommunikation, welcher Tarifplan für die Telekommunikation Ihren Bedürfnissen entspricht und eventuell günstiger für Sie ist. Dort finden Sie alle auf dem Markt verfügbaren Tarife für Telekommunikation, die vom billigsten bis zum teuersten sortiert sind.

  • FAQ

    Nein, auch wenn sich Ihre weitere persönliche Situation nicht geändert hat, wenn das Abonnement, für das die Sozialermäßigung gilt, gekündigt wird, um zu einem anderen Tarif zu wechseln – unabhängig davon, ob es sich um denselben Betreiber handelt oder nicht –, können Sie nach dem 01.03.2024 keine Sozialermäßigung mehr für Ihren neuen Tarifplan erhalten. 

    Wenn Sie die Bedingungen für die Gewährung des sozialen Internetangebots erfüllen, können Sie dies gegebenenfalls bei einem Anbieter beantragen.

    Erfüllen Sie die Bedingungen für die Gewährung nicht oder sind Sie der Meinung, dass das soziale Internetangebot nicht interessant ist?
    Prüfen Sie auf bestertarif.be, dem Preisvergleicher der öffentlichen Hand im Bereich der Telekommunikation, welcher Tarifplan für die Telekommunikation Ihren Bedürfnissen entspricht und eventuell günstiger für Sie ist. Dort finden Sie alle auf dem Markt verfügbaren Tarife für Telekommunikation, die vom billigsten bis zum teuersten sortiert sind.

Nach oben