• Uns kontaktieren

    Seiten
    Kontaktieren Sie unsere Dienste.
  • Frequenzplan

    Seiten
    das BIPT die folgenden Aufträge: die Verwaltung des Funkfrequenzspektrums; die Prüfung der Anträge auf Nutzung des Funkfrequenzspektrums mit Ausnahme der Anträge in Bezug auf Hör- und Fernsehfunk; die Koordinierung der Funkfrequenzen auf nationaler und internationaler Ebene; die Kontrolle der Funkfrequenznutzung.
  • Schnittstellenbeschreibungen: Kurzstreckenfunkgeräte

    Veröffentlichungen › Funkschnittstellenbeschreibung -
    Schnittstellenbeschreibungen: Kurzstreckenfunkgeräte
  • Allgemeingenehmigungen für die Nutzung von Funkfrequenzen

    Seiten
    Im System der Allgemeingenehmigung ist die Nutzung der Funkfrequenzen frei, solange die vom BIPT festgelegten technischen Nutzungsbedingungen eingehalten werden.
  • Konsultation über den Entwurf des Arbeitsplans 2025

    Veröffentlichungen › Konsultation -
    Entwurf des Arbeitsplans 2025
  • Das BIPT veröffentlicht eine Aktualisierung der Ergebnisse seiner Studie über den Mobilfunkmarkt, um die neuesten Entwicklungen auf dem Markt einzubeziehen

    Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
    Nach der Einführung der Angebote des vierten Anbieters hat das BIPT die Ergebnisse seiner jüngsten Veröffentlichung aktualisiert, um die Informationen für die Verbraucher vollkommen transparent zu machen.
  • Beschluss vom 19. November 2024 über die Bewertung der von Fluvius in Wyre eingebrachten Assets

    Veröffentlichungen › Beschluss -
    In diesem Beschluss behandelt das BIPT die Frage, ob die von Fluvius in Wyre eingebrachten Aktiva zu Marktbedingungen bewertet wurden um sicher zu stellen, dass diese Transaktion den Bestimmungen des Artikels 66 § 2 des Gesetzes vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation entspricht.
  • FAQ

    Diese Vorschriften betreffen nur die Verkäufe von Professionals an Privatpersonen (B2C).

    Zum Beispiel ein Einkauf, der online von einem Belgischen Konsumenten auf einem britischen oder chinesischen Plattform ausgeführt wurde:

    • Der Käufer muss die Mehrwertsteuer auf die Waren, die aus einem Drittland in Europa eingeführt werden, zahlen.
    • Für die Waren mit einem Höchstwert von 150 EUR, die online außerhalb der EU gekauft werden, zahlt der Käufer die Mehrwertsteuer beim Verkauf, falls der Verkäufer im Schalter (IOSS) registriert worden ist.
    • Falls der Verkäufer nicht im IOSS registriert ist oder wenn der Betrag der Einkäufe höher als 150 EUR ist, wird der Käufer im Prinzip die Mehrwertsteuer bei der Lieferung an den Warenbeförderer zahlen.

    Überprüfen Sie gründlich bei wem Sie kaufen und insbesondere ob die Mehrwertsteuer und die Einfuhrzölle im Verkaufspreis einbegriffen sind, um Überraschungen zu vermeiden.
    Überprüfen Sie Ihre Bestellung und Rechnung!

    Mehr Info auf der Website des Föderalen Öffentlichen Dienstes Finanzen: für Privatpersonen  //  Video Privatpersonen

  • Mikrofone

    Seiten
    Liste der in einem bestimmten Gebiet zugelassenen Frequenzen für Mikrofone und In-Ear-Monitoring.
  • NIS-2-Registrierung

    Veröffentlichungen › Mitteilung -
    Diese Mitteilung enthält die Modalitäten für die Registrierung oder Aktualisierung der Registrierungsdaten einer Entität im Rahmen des Gesetzes vom 26. April 2024, das einen Rahmen für die Cybersicherheit von Netzwerken und Informationssystemen von allgemeinem Interesse für die öffentliche Sicherheit (das "NIS2-Gesetz") festlegt.
Nach oben